support:drucken:drucken_windows
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
support:drucken:drucken_windows [02.05.2023 13:20] – [I. Grundlagen] leppich1 | support:drucken:drucken_windows [05.05.2025 16:20] (aktuell) – kleinere Änderungen um das ganze übersichtlicher zu gestalten reiter20 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
======= Drucken vom eigenen PC (Windows) ======= | ======= Drucken vom eigenen PC (Windows) ======= | ||
+ | <WRAP center round important 60%> | ||
+ | Wegen eines Umzugs der Druckserver kann es zu Problemen kommen. Bitte deinstalliert den PaperCut Client und entfernt alle FollowMe-Drucker. Führt die Installation dann erneut durch. | ||
+ | </ | ||
====== I. Grundlagen ====== | ====== I. Grundlagen ====== | ||
Der studentische Account bietet die Möglichkeit, | Der studentische Account bietet die Möglichkeit, | ||
- | Voraussetzung für das Drucken vom eigenen Gerät ist grundsätzlich die **Verbindung zum Uninetz**: Auf dem Campus über das WLAN **eduroam**, | + | Voraussetzung für das Drucken vom eigenen Gerät ist grundsätzlich die **Verbindung zum Uninetz**: Auf dem Campus über das WLAN **eduroam**, |
- **Drucker unter Windows hinzufügen**: | - **Drucker unter Windows hinzufügen**: | ||
- | - **[[support: | ||
- **[[support: | - **[[support: | ||
- | Anschließend kann der Auftrag an einem Multifunktionsgerät freigegeben werden. Wie die Freigabe eines Druckauftrags genau funktioniert und welche Funktionen die Multifunktionsgeräte außerdem bieten, ist in der Anleitung für die Multifunktionsgeräte ausführlich erklärt. Derart ausgestattete Geräte erkennst Du an den seitlich angebrachten Lesegeräten. Wo auf dem Campus Geräte stehen, kannst Du in der [[support: | + | Anschließend kann der Auftrag an einem Multifunktionsgerät freigegeben werden. |
====== II. Drucker unter Windows hinzufügen ====== | ====== II. Drucker unter Windows hinzufügen ====== | ||
- | Um den Follow-Me Drucker auf dem eigenen Windows PC wie einen " | + | Um den Follow-Me Drucker auf dem eigenen Windows PC wie einen " |
Voraussetzung ist eine Verbindung zum Uninetz, auf dem Campus über das WLAN Netzwerk eduroam, von anderen Standorten über VPN. | Voraussetzung ist eine Verbindung zum Uninetz, auf dem Campus über das WLAN Netzwerk eduroam, von anderen Standorten über VPN. | ||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
===== Follow-Me Drucker und Papercut Client installieren | ===== Follow-Me Drucker und Papercut Client installieren | ||
- | | + | |
- | - **Lade dort die " | + | == 1. Drucker hinzufügen == |
- | - **Installation des Papercut Clients:** Lade dir den Client [[https:// | + | Zuerst machen wir jetzt deinen Windows PC mit den Uni Druckern bekannt. Dafür befolgst du bitte folgende Anleitung: |
- | - **Zusatz: Verbinden | + | |
+ | | ||
+ | - Lade dir dort die **" | ||
+ | - Wähle deine Installatiossprache aus | ||
+ | - Im Installationsdialog bitte nur die Drucker " | ||
+ | - Gebe deinen | ||
+ | {{ support: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == 2. Papercut Client == | ||
+ | Jetzt müssen wir noch ein Programm installieren, | ||
+ | |||
+ | - Klicke auf folgenden Link: **[[https://owncloud.gwdg.de/index.php/s/ | ||
+ | - Lade die Datei herrunter | ||
+ | - Entpacke die .zip Datei (Meistens funktioniert das bei Windows mit "Alle Extrahieren" | ||
+ | - Starte die client-local-install.exe (Dafür musst du auf den Ornder " | ||
+ | - Befolge die Installation und schließe sie ab. | ||
===== Aufträge absenden ===== | ===== Aufträge absenden ===== | ||
support/drucken/drucken_windows.1683026434.txt.gz · Zuletzt geändert: 02.05.2023 13:20 von leppich1