support:scannen:diascanner
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
support:scannen:diascanner [27.07.2011 03:02] – metin.istanbul | support:scannen:diascanner [18.01.2023 11:45] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ======= Dia-Scanner ======= | + | ======= Dia-Scanner |
- | + | In dieser | |
- | In dieser | + | }} |
+ | Achtung: Der Scanner ist nun an einen PC im Brückenbereich des 1.OG der Bereichsbibliothek Kulturwissenschaften aufgestellt. Der Rechner hat KEINEN Internetzugang, | ||
===== 1 Das Gerät ===== | ===== 1 Das Gerät ===== | ||
{{: | {{: | ||
Zeile 8: | Zeile 9: | ||
==== 2.1 Vorbereitung ==== | ==== 2.1 Vorbereitung ==== | ||
- | Achtung! Der Scanner sollte bereits vor der Anmeldung eingeschaltet sein! | + | Achtung! Der Scanner sollte bereits |
==== 2.2 Welchen Vorlagenhalter benutzt man für was? ==== | ==== 2.2 Welchen Vorlagenhalter benutzt man für was? ==== | ||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
{{: | {{: | ||
- | === 2.2.2 Kleinbild-Filmstreifenhalter FH-8355 === | + | === 2.2.2 Kleinbild-Filmstreifenhalter FH-835S === |
Dieser Halter wird genutzt, um Kleinbild-Filmstreifen ( Kleinbildfilm = 35-mm-Film /135er) mit bis zu sechs Aufnahmen zu scannen (das Einlegen von Einzelbildern oder mehreren kürzeren Streifen ist ebenfalls möglich). Es können zwei Streifen nebeneinander eingelegt werden. | Dieser Halter wird genutzt, um Kleinbild-Filmstreifen ( Kleinbildfilm = 35-mm-Film /135er) mit bis zu sechs Aufnahmen zu scannen (das Einlegen von Einzelbildern oder mehreren kürzeren Streifen ist ebenfalls möglich). Es können zwei Streifen nebeneinander eingelegt werden. | ||
Zeile 31: | Zeile 32: | ||
=== 2.3.1 Kleinbild-Dias (Halter FH-835M) === | === 2.3.1 Kleinbild-Dias (Halter FH-835M) === | ||
{{: | {{: | ||
- | === 2.3.2 Kleinbild-Filmstreifen (Halter FH-8355) === | + | === 2.3.2 Kleinbild-Filmstreifen (Halter FH-835S) === |
{{: | {{: | ||
=== 2.3.3 Mittelformat-Filmstreifen oder Elektronenmikroskopfilme (Halter FH-8695) === | === 2.3.3 Mittelformat-Filmstreifen oder Elektronenmikroskopfilme (Halter FH-8695) === | ||
{{: | {{: | ||
==== 2.4 Starten der Software ==== | ==== 2.4 Starten der Software ==== | ||
- | Sie haben nun verschiedene Möglichkeiten. | + | Du hast nun verschiedene Möglichkeiten. Wenn du die Bilder nicht weiter bearbeiten, sondern nur scannen und speichern |
- | Wenn Sie die Bilder nicht weiter bearbeiten, sondern nur scannen und speichern | + | Daher kannst du dem im weiteren Verlauf der Anleitung beschriebenen Vorgehen folgen, egal ob du das Programm selbstständig oder in Kombination mit einem anderen Programm gestartet |
- | Daher können Sie dem im weiteren Verlauf der Anleitung beschriebenen Vorgehen folgen, egal ob Sie das Programm selbstständig oder in Kombination mit einem anderen Programm gestartet | + | |
==== 2.5 Einsetzten des Vorlagenhalters ==== | ==== 2.5 Einsetzten des Vorlagenhalters ==== | ||
- | Schieben Sie den Vorlagenhalter langsam in Pfeilrichtung möglichst gerade in das Einschubfach, | + | Schiebe |
- | nachdem | + | nachdem |
{{: | {{: | ||
- | Ab der kleinen Pfeilmarkierung am Rand des Halters sollte der Einzug automatisch erfolgen (lassen Sie sich nicht von der abwechslungsreichen | + | Ab der kleinen Pfeilmarkierung am Rand des Halters sollte der Einzug automatisch erfolgen (lass dich nicht von der Geräuschentwicklung abschrecken). |
{{: | {{: | ||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
{{: | {{: | ||
- | Wählen Sie die von Ihnen in den Halter eingelegte Filmsorte aus: | + | Wähle |
{{: | {{: | ||
- | Wählen Sie nun den Farbmodus aus: | + | Wähle |
{{: | {{: | ||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
==== 2.7 Prescan ==== | ==== 2.7 Prescan ==== | ||
- | Sie können | + | * Öffne den Bildindex: |
- | Mit Hilfe der Scrollleiste rechts neben dem aktuell angezeigten Indexbild, | + | |
- | Die von Ihnen ausgewählten Bilder werden durch einen blauen Rahmen farblich gekennzeichnet. | + | {{: |
- | Wenn der Prescan beendet wurde wird Ihnen die vorher ausgewählte Aufnahme in der folgenden Form angezeigt: | + | |
+ | * Klicke auf die Schaltfläche zum Einblenden der Indexbilder: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Du kannst | ||
+ | Mit Hilfe der Scrollleiste rechts neben dem aktuell angezeigten Indexbild, | ||
+ | Die von dir ausgewählten Bilder werden durch einen blauen Rahmen farblich gekennzeichnet. | ||
+ | Wenn der Prescan beendet wurde wird dir die vorher ausgewählte Aufnahme in der folgenden Form angezeigt: | ||
==== 2.8 Bildausschnitt und andere Optionen festlegen ==== | ==== 2.8 Bildausschnitt und andere Optionen festlegen ==== | ||
- | Mit Hilfe der Palette | + | Mit Hilfe der Palette |
Die Palette bietet noch diverse andere Funktionen. | Die Palette bietet noch diverse andere Funktionen. | ||
- | Diese Einstellungen sind nicht zwingend notwendig (Sie können | + | Diese Einstellungen sind nicht zwingend notwendig (Du kannst |
- | Empfehlenswert bei deutlich zerkratzten Vorlagen ist die Aktivierung des Digital ICE4 Advanced (durch das setzen | + | Empfehlenswert bei deutlich zerkratzten Vorlagen ist die Aktivierung des Digital ICE4 Advanced (durch das Setzen |
Dieses Verfahren funktioniert allerdings nicht bei Kodachrome-Diafilmen und Schwarzweiß-Filmen. | Dieses Verfahren funktioniert allerdings nicht bei Kodachrome-Diafilmen und Schwarzweiß-Filmen. | ||
==== 2.9 Scannen und speichern ==== | ==== 2.9 Scannen und speichern ==== | ||
- | Wenn Sie mehrere Aufnahmen ausgewählte | + | Wenn du mehrere Aufnahmen ausgewählte |
- | Während des Scanvorgangs zeigt Ihnen ein Ladebalken den Fortschritt an und das Bildfenster öffnet sich bereits. | + | Während des Scanvorgangs zeigt dir ein Ladebalken den Fortschritt an und das Bildfenster öffnet sich bereits. |
Nachdem der Scan abgeschlossen wurde, wird jedes Bild in einem eigenen Fenster geöffnet. | Nachdem der Scan abgeschlossen wurde, wird jedes Bild in einem eigenen Fenster geöffnet. | ||
==== 2.10 Vorlagenhalter auswerfen ==== | ==== 2.10 Vorlagenhalter auswerfen ==== | ||
- | Startet der Auswurf nach Betätigung der Taste nicht von selbst, oder sind plötzlich schnarrende Geräusche zu hören | + | Startet der Auswurf nach Betätigung der Taste nicht von selbst, oder sind plötzlich schnarrende Geräusche zu hören |
- | Geben Sie die Vorlagenhalter nach Beendigung | + | Gib bitte die Vorlagenhalter nach Beendigung |
- | Wenn die Beratungszeit der LRC-Mitarbeiter abgelaufen ist und/oder sich kein LRC-Mitarbeiter finden lässt, | + | Wenn die Beratungszeit der LRC-Mitarbeiter abgelaufen ist und/oder sich kein LRC-Mitarbeiter finden lässt, |
support/scannen/diascanner.1311728565.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.01.2023 11:43 (Externe Bearbeitung)