support:scannen:diascanner
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
support:scannen:diascanner [25.04.2012 13:51] – [2.10 Vorlagenhalter auswerfen] steffen.strauss | support:scannen:diascanner [18.01.2023 11:45] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ======= Dia-Scanner Nikon Superscan 9000 (LRC KWZ) ======= | + | ======= Dia-Scanner Nikon Superscan 9000 (BBK) ======= |
In dieser Kurzanleitung wird der Umgang mit dem Dia-Scanner gezeigt. Das komplette Handbuch ist auch {{: | In dieser Kurzanleitung wird der Umgang mit dem Dia-Scanner gezeigt. Das komplette Handbuch ist auch {{: | ||
}} | }} | ||
+ | |||
+ | Achtung: Der Scanner ist nun an einen PC im Brückenbereich des 1.OG der Bereichsbibliothek Kulturwissenschaften aufgestellt. Der Rechner hat KEINEN Internetzugang, | ||
===== 1 Das Gerät ===== | ===== 1 Das Gerät ===== | ||
{{: | {{: | ||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
{{: | {{: | ||
- | === 2.2.2 Kleinbild-Filmstreifenhalter FH-8355 === | + | === 2.2.2 Kleinbild-Filmstreifenhalter FH-835S === |
Dieser Halter wird genutzt, um Kleinbild-Filmstreifen ( Kleinbildfilm = 35-mm-Film /135er) mit bis zu sechs Aufnahmen zu scannen (das Einlegen von Einzelbildern oder mehreren kürzeren Streifen ist ebenfalls möglich). Es können zwei Streifen nebeneinander eingelegt werden. | Dieser Halter wird genutzt, um Kleinbild-Filmstreifen ( Kleinbildfilm = 35-mm-Film /135er) mit bis zu sechs Aufnahmen zu scannen (das Einlegen von Einzelbildern oder mehreren kürzeren Streifen ist ebenfalls möglich). Es können zwei Streifen nebeneinander eingelegt werden. | ||
Zeile 31: | Zeile 32: | ||
=== 2.3.1 Kleinbild-Dias (Halter FH-835M) === | === 2.3.1 Kleinbild-Dias (Halter FH-835M) === | ||
{{: | {{: | ||
- | === 2.3.2 Kleinbild-Filmstreifen (Halter FH-8355) === | + | === 2.3.2 Kleinbild-Filmstreifen (Halter FH-835S) === |
{{: | {{: | ||
=== 2.3.3 Mittelformat-Filmstreifen oder Elektronenmikroskopfilme (Halter FH-8695) === | === 2.3.3 Mittelformat-Filmstreifen oder Elektronenmikroskopfilme (Halter FH-8695) === | ||
{{: | {{: | ||
==== 2.4 Starten der Software ==== | ==== 2.4 Starten der Software ==== | ||
- | Du hast nun verschiedene Möglichkeiten. Wenn du die Bilder nicht weiter bearbeiten, sondern nur scannen und speichern | + | Du hast nun verschiedene Möglichkeiten. Wenn du die Bilder nicht weiter bearbeiten, sondern nur scannen und speichern |
Daher kannst du dem im weiteren Verlauf der Anleitung beschriebenen Vorgehen folgen, egal ob du das Programm selbstständig oder in Kombination mit einem anderen Programm gestartet hast. | Daher kannst du dem im weiteren Verlauf der Anleitung beschriebenen Vorgehen folgen, egal ob du das Programm selbstständig oder in Kombination mit einem anderen Programm gestartet hast. | ||
Zeile 45: | Zeile 46: | ||
{{: | {{: | ||
- | Ab der kleinen Pfeilmarkierung am Rand des Halters sollte der Einzug automatisch erfolgen (lass dich nicht von der abwechslungsreichen | + | Ab der kleinen Pfeilmarkierung am Rand des Halters sollte der Einzug automatisch erfolgen (lass dich nicht von der Geräuschentwicklung abschrecken). |
{{: | {{: | ||
Zeile 90: | Zeile 91: | ||
==== 2.10 Vorlagenhalter auswerfen ==== | ==== 2.10 Vorlagenhalter auswerfen ==== | ||
Startet der Auswurf nach Betätigung der Taste nicht von selbst, oder sind plötzlich schnarrende Geräusche zu hören solltest du den Scanner sofort ausschalten und dich an das Personal an der Infotheke wenden! | Startet der Auswurf nach Betätigung der Taste nicht von selbst, oder sind plötzlich schnarrende Geräusche zu hören solltest du den Scanner sofort ausschalten und dich an das Personal an der Infotheke wenden! | ||
- | Gib bitte die Vorlagenhalter nach Beendigung deiner Arbeit wieder einem Bibliotheks-Mitarbeiter ab. | + | Gib bitte die Vorlagenhalter nach Beendigung deiner Arbeit wieder einem studIT |
- | Wenn die Beratungszeit der LRC-Mitarbeiter abgelaufen ist und/oder sich kein LRC-Mitarbeiter finden lässt, so gebe bitte die Vorlagenhalter an der Lesesaaltheke im Lesesaal 1 ab. | + | Wenn die Beratungszeit der LRC-Mitarbeiter abgelaufen ist und/oder sich kein LRC-Mitarbeiter finden lässt, so gebe bitte die Vorlagenhalter an der Bibliothekstheke |
support/scannen/diascanner.1335354718.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.01.2023 11:43 (Externe Bearbeitung)