support:wlan:eduroam_chromeos
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
support:wlan:eduroam_chromeos [15.10.2024 12:34] – mueller646 | support:wlan:eduroam_chromeos [17.04.2025 13:39] (aktuell) – [Einrichtung mit der App eduroam CAT der GÉANT Association] hoff14 | ||
---|---|---|---|
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
- | 3. Deine ChromeOS-Version wird automatisch erkannt. Tippe auf den entsprechenden Button, um den Download der Profildatei zu starten. | + | 3. Als Benutzergruppe wählst du die // |
- | Tippe anschließend auf //Weiter//. | ||
+ | 4. Deine ChromeOS-Version wird automatisch erkannt. Tippe auf den entsprechenden Eduroam Button, um den Download der Profildatei zu starten. | ||
+ | |||
+ | Tippe anschließend auf //Weiter//. | ||
- | 4. Nachdem die Datei heruntergeladen wurde, gibst du in die URL-Leiste Folgendes ein: | ||
- | < | ||
+ | 5. Nachdem die Datei heruntergeladen wurde, gibst du in die URL-Leiste Folgendes ein: | ||
+ | < | ||
- | 5. Unter "ONC-Datei importieren" | + | 6. Unter //ONC-Datei importieren// gehst du auf //Datei auswählen// und suchst die oben heruntergeladene Profildatei. |
- | 6. Wähle die heruntergeladene Datei aus. In diesem Fall '' | + | 7. Wähle die heruntergeladene Datei aus. In diesem Fall '' |
- | 7. Gehe dann auf die WLAN-Einstellung des Chromebooks. | + | 8. Gehe dann auf die WLAN-Einstellung des Chromebooks. |
- | 8. Wähle | + | 8. Wähle |
- | 9. Gib deine studentische E-Mail-Adresse (siehe Hinweiskasten oben) in das Feld "Identität" | + | 9. Gib deine studentische E-Mail-Adresse (siehe Hinweiskasten oben) in das Feld //Identität// ein und das Passwort in das //Passwort//-Feld. |
- | 10. Jetzt solltest du mit eduroam verbunden sein. | + | 10. Wenn du alles richtig angegeben hast, solltest du nun mit eduroam verbunden sein. |
support/wlan/eduroam_chromeos.1728988476.txt.gz · Zuletzt geändert: 15.10.2024 12:34 von mueller646