Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


support:wlan:vpn_android

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
support:wlan:vpn_android [13.07.2015 17:55] – in Sharepoint eingepflegt henze3support:wlan:vpn_android [01.10.2024 11:30] (aktuell) – gelöscht strauss
Zeile 1: Zeile 1:
-======= VPN für Android Mobilgeräte ======= 
- 
-===== 1. allgemeine Hinweise zur Kompatibilität ===== 
-Je nach Android-Version und Hersteller variieren die Menüführung und die Kompatibilität der App.\\ 
-Es ist möglich, dass im Google Play Store keine passende App angeboten wird bzw. für die Installation Root-Rechte vorausgesetzt werden. 
- 
-===== 2. Installation der App Cisco AnyConnect ===== 
-Öffne den Google Play Store und suche nach [[https://play.google.com/store/search?q=anyconnect&so=1&c=apps|„anyconnect“]]. Aus den Ergebnissen suchst du die App des Anbieters Cisco Systems aus, die zu deinem Gerät passt. In den Beschreibungen der Apps findest du Angaben zu Hersteller, Modell und Android-Version.\\ 
-Ist dein Smartphone oder Tablet in der Beschreibung nicht aufgeführt, kannst du auf den Seiten von [[http://www.cisco.com/en/US/dcs/security/vpn_client/anyconnect/anyconnect25/android-user/guide/android-acug.html#wp269347|Cisco]] eine ausführliche Übersicht der unterstützten Geräte finden. Für HTC-Geräte bietet [[http://www.htcpro.com/enterprise/VPN|HTC]] eine eigene Übersicht und weiterführende Informationen.  
- 
-Diese Anleitung zeigt die Einrichtung der App //Samsung AnyConnect// auf einem Samsung Galaxy Tab 3 mit Android 4.1.2. 
- 
-{{:support:wlan:and-anyconnect001.jpg?300|}} 
- 
-Die App installieren und starten. Beim ersten Start öffnet sich das License Agreement. Dieses annehmen. 
- 
-{{:support:wlan:and-anyconnect002.jpg?300|}} 
- 
-Tippe auf //Neue VPN-Verbindung hinzufügen...// 
- 
-{{:support:wlan:and-anyconnect003.jpg?300|}} 
- 
-Im Verbindungseditor eine beliebige Beschreibung (hier: GoeMobile) eingeben und als Serveradresse vpn.gwdg.de eintragen. Mit Tippen auf //Fertig// Bestätigen und Schließen. 
- 
-{{:support:wlan:and-anyconnect004.jpg?300|}} 
- 
-Nun den Namen der neu angelegten Verbindung antippen. 
- 
-{{:support:wlan:and-anyconnect005.jpg?300|}} 
- 
-Es öffnet sich ein Warnhinweis: //Nicht vertrauenswürdiger VPN-Server!//. Tippe auf //Einstellungen ändern//. 
- 
-{{:support:wlan:and-anyconnect006.jpg?300|}} 
- 
-Hier einen Haken entfernen und so die Option //Nicht vertrauenswürdige Server blockieren// deaktivieren.\\ 
-Über die Navigation zum vorherigen Fenster zurückkehren und erneut auf Namen der neu angelegten Verbindung tippen. 
- 
-{{:support:wlan:and-anyconnect007.jpg?300|}} 
- 
-Es öffnet sich eine Sicherheitswarnung: //Nicht vertrauenswürdiges Zertifikat//. Tippe auf //Details//. 
- 
-{{:support:wlan:and-anyconnect008.jpg?300|}} 
- 
-Tippe auf //Importieren und Fortfahren//. 
- 
-{{:support:wlan:and-anyconnect009.jpg?300|}} 
- 
-Als Benutzername ist hier die eigene E-Mail-Adresse erforderlich und zwar in der Form vorname.nachname@stud.uni-goettingen.de für Studierende. Das Passwort ist das Passwort deines Studierenden-Accounts.\\ 
-Mit einem Tippen auf //Ok// wird die Verbindung aufgebaut. 
- 
-Ist die App einmal installiert und konfiguriert, öffnet sich beim Starte der App beziehungsweise beim Tippen auf den Verbindungsnamen die Abfrage von Benutzername und Passwort. Das Passwort zu speichern ist **nicht** möglich.\\ 
- 
-Anschließend kannst du nun über die Optionstaste ein Auswahlmenü erreichen. Tippe dort auf //Einstellungen//. 
- 
-{{:support:wlan:and-anyconnect011.jpg?300|}} 
- 
-Hier kannst du festlegen, wie sich die App beim Systemstart verhält und ob das Symbol in der Statusleiste angezeigt werden soll. 
- 
-{{tag>WLAN goemobile wireless funknetz GWDG VPN Client Verschlüsselung Sicherheit Android}} 
  
support/wlan/vpn_android.1436802952.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.01.2023 11:43 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki